Mahnwache – Rauchen
Eigenproduktion | CD
Im Jahr 2009 in Eigenregie erschienen und jetzt im Exklusivvertrieb von OPOS Records, hat das zweite Studioalbum von Mahnwache wieder seinen Einzug in die Shops der üblichen Verdächtigen geschafft. Geboten bekommt man mit den Liedern auf dem Silberling durchweg Klampfenmucke, teils recht melodisch. Es verhält sich für mich hier so, wie es auch bei der kürzlich veröffentlichten Split-CD mit dem Oberberger der Fall war, mich holt die Musik nicht ab. Teils persönlich, teils politisch sind die Themen, die in den Liedern behandelt werden, nur fehlen mir hier die Ohrwürmer und das besondere Etwas, welches das Material zu etwas ausgefallenen lasst wird. Wer Interesse und Spaß an balladesken Klängen hat, der sollte das Teil ruhig mal antesten, vielleicht findet es ja gefallen. Mein Fall ist es nicht und wird es wohl auch niemals mehr werden, dazu ist das Teil zu monoton für meinen Geschmack.
Hörprobe – Mahnwache – Freiheit:
– Folgt –
Eichenlaub mit Schwertern / Candy Division – Weltkriegslieder 2
Germania Versand | CD
Zweiter Teil der Weltkriegslieder aus dem Hause Germania Versand… da waren die Vorfreude und Erwartungen wohl doch etwas zu hoch angesetzt, welche in erster Linie der Candy Division zu verdanken waren. Leider aber Pustekuchen, stattdessen wieder typisch klingende Fließbandmusik ohne Charme und Charakter. Wenn auch Lieder wie “Das Lied der deutschen Karpathenarmee” von Eichenlaub mit Schwertern oder der “Die Franzosen müssen sehen” Beitrag mit dem Sänger der Candy Division da etwas herausstechen, bleibt es am Ende dann doch wieder nur eine vertraute Klangkulisse. Was man dem Werk zugutehalten muss, sind die Texte, die teils eher unbekanntere Themen behandeln. Auch die Produktion vom Germania Versand kann sich wieder sehen lassen, da hat der gute Mann sich wirklich Mühe gegeben. Ich denke hier bekommen in erster Linie die, die sich gerne mit dem Krieg beschäftigen, ein passendes Album serviert. Wer auf einfachen Rechtsrock mit eben diesen Thematiken steht, der wird bedient. Meine Hoffnung lag in den Beiträgen von Candy Division, die hier allerdings weit, sehr weit hinter dem liegen, was seinerzeit mit den beiden Werken “Du bist das Licht” und der genialen “Das Schlachthaus” serviert wurden.
Hörprobe – Eichenlaub mit Schwertern – Das Lied der deutschen Karpathenarmee:
Hörprobe – Candy Division – Die Franzosen müssen sehen:
V.E.R.T.I.G.O. – Auf neue Zeiten
Das Zeughaus | CD
Projekt aus dem Weisse Wölfe Umfeld, Schnack rockt mal wieder los. Unter dem Banner V.E.R.T.I.G.O. gibt es schön verspielten, stark melodischen Rock im teils härteren Klang der jeden Wölfe-Fan begeistern dürfte. Im Gegensatz zu den originalen Wölfen oder auch dem Wölfe-Solo fällt V.E.R.T.I.G.O. nicht ganz so politisch aus. Stattdessen haben der alltägliche Wahnsinn, persönliche Erfahrungen und Erlebnisse und allgemeine Sorgen hier thematisch die Oberhand. Das Album liefert mit seinen zehn Liedern eine durchweg gute und stimmungsvolle Klangkulisse ab, etwas anderes erwarte ich bei den Herren auch nicht. Doch so gut “Auf neue Zeiten” auch ist, fehlt mir persönlich etwas die musikalische Eigenständigkeit und Abwechslung. Am Ende kann man sagen, dass der Silberling Spaß macht und wirklich gut klingt, aber eben auch vertraut, es erinnert sehr an andere Projekte der Wölfe. Da hätte man gerne etwas mehr experimentieren dürfen. Mal schauen, vielleicht gibt es ja irgendwann noch einen Nachfolger, der sich zum Erstlingswerk stilistisch unterscheiden wird. Trotz alledem ist das Album letztlich gut arrangiert und umgesetzt, sowohl von der Band als auch vom Zeughaus. Hört rein, testet es an und entscheidet, ob es in die Sammlung wandert oder eben nicht.
Hörprobe – V.E.R.T.I.G.O. – Auf neue Zeiten: