Youngland -The long Ride + Live
Sturm18 Versand | DCD
Sie waren zu Lebzeiten eine der unterhaltsamsten Bands der amerikanischen White Power Musikszene und haben über den Kontinent hinweg für Begeisterung gesorgt, die Kalifornier um Kenn, Martin und Scott u.a., von Youngland. Patriotischer Country mit weißen Botschaften. Wie viele der großartigen Werke, die seinerzeit das Licht der Welt in den Vereinigten Staaten erblickt haben, traf die Zensurkeule auch Youngland in unserem Land. Das, was noch übrig geblieben ist und juristisch nicht beanstandet wurde, findet ihr hier, auf der vorliegenden “The long Ride” Kompilation. Dazu gibt es noch einen kleinen aber feinen Livemitschnitt von dem Auftritt in Deutschland. So kommen wir auf fünfundzwanzig Lieder auf der Kompilation und sieben Live-Nummern, die einen guten Eindruck von dem vermitteln, was Youngland geschaffen haben und noch heute zu begeistern weiß.
Holt den guten Bourbon raus, es wird mal wieder Zeit für politisch unkorrekten Country. Youngland liefern die perfekte Musik für einen geselligen Abend am Lagerfeuer mit Freunde oder für ein deftiges Grillfest. Es macht einfach Spaß das musikalische Schaffen der Amis zu hören. Der rockige Country Stil, den Youngland zelebrierten klang stets gekonnt und professionell gespielt, schön melodisch und rhythmisch gingen die Lieder ins Ohr und hinterließen mit ihren teils bissigen und patriotischen Botschaften einen positiven Eindruck. Wie bereits eingangs geschrieben, sind aus juristischer Sicht nicht alle Lieder tauglich für deutschen Markt, dennoch ist ein größerer Teil übriggeblieben und so schmettern die Klassiker wie “It‘s Our Time”, “This Land Is Ours” oder “In Our Hands” weiterhin lautstark durch die heimischen Anlagen. Doch nicht nur mit den Eigenkompositionen wussten die trinkfesten Cowboys zu überzeugen, auch Country-Klassiker wie der weltweite Hit “Country Roads” oder eher etwas unbekanntere Nummern wie beispielsweise “Blue Moon Of Kentucky”, zumindest bei uns. Diese und viele weitere Titel wurden seinerzeit auf dem Coveralbum “Smothered and Covered” verewigt und ausgewählte Titel findet ihr auf dem vorliegenden “The long Ride” Tonträger.
Der zweite Tonträger “Live in the Fatherland” beinhaltet sieben Live-Nummern die einen wunderbaren Eindruck dessen vermitteln, wie Youngland Live, auf den Brettern, die, die Welt bedeuten, die feiernde Menge mit sich gerissen haben. Und auch spielerisch stand die Truppe dem, was im Studio eingespielt wurde, in nichts nach. Ein wirklich starker Gig auf deutschen Boden der sicherlich unvergesslich bleiben wird. Nicht zuletzt war es Kenn’s unverkennbarer Stimme, der Youngland ihre Beliebtheit zu verdanken hat. Ich möchte fast behaupten, dass seine Stimme und die von Roy (Final War u.a.) mit zu den ausgefallensten zählt(e), die man von Übersee her kennt.
Der Sturm18 Versand hatte sich der Aufgabe angenommen und das legale Material der Band zusammengetragen und auf der vorliegenden Kompilation festgehalten. Verpackt wurde die Doppel-CD Produktion wahlweise in einem Digi oder einem klassischen Jewelcase. Die Aufmachung dazu ist wirklich schickes gemacht, bei der Bebilderung hat man sich an dem musikalischen Stil der Band gerichtet. Gut, dies sollte standardmäßig so sein, bei der “The long Ride” fällt es allerdings sehr positiv auf und macht echt etwas her. Das Beiheft bietet allerdings nicht allzu viel, neben ein paar kurzen Worten zum Werdegang von Youngland war es das dann leider auch schon. Keine Liedertexte, einzig Bilder. Die sehen war schick aus aber dennoch, da hätte man ruhig etwas mehr abdrucken können. Soundtechnisch ist das Teil vollkommen in Ordnung, der Sound der Kompilation passt, wurde das Material seinerzeit schon sehr gut aufgenommen und abgemischt. Die Live-Aufnahmen stehen dem in Nichts nach, kein stumpfer Klang oder lieblose Kelleraufnahmen.
Ich finde es wirklich schade, dass da wohl nicht mehr von Youngland kommen wird und die Band zu Grabe getragen wurde. Die Mucke holt mich auch noch nach all den Jahren ab und weiß zu begeistern. Übrigens, bevor man mit Youngland durchstartete, gab es Knockout, quasi den Vorgänger. Dazu aber mehr in einer eigenen Rezension. Die vorliegende Kompilation verschafft einen wunderbaren Überblick über das musikalische Schaffen der Amis und stellt in seiner Gesamtheit eine durchaus gelungene Produktion dar. Alle die gerne politisch unkorrekte amerikanische Mucke mögen, die sollten hier mal ein Ohr riskieren, sofern sie es noch nicht kennen sollten und/oder die Studioalben nicht in der Sammlung stehen haben. Einfach Klasse!
Titelliste CD 1 – The Best of the West:
01. Next Door To Heaven *
02. It’s Our Time *
03. This Land Is Ours *
04. Fight To The End *
05. It’s Kind Of Sad *
06. … With You *
07. Winter Wind **
08. Waking The End **
09. I Wanna See The Day **
10. We Win Tonight **
11. Same Ol´ Song **
12. Speed Racer **
13. In Our Hands **
14. The Devil Went Down ***
15. Country Roads ***
16. Convoy ***
17. East Bound And Dawn ***
18. Blue Moon Of Kentucky ***
19. Ramblin Man ***
20. Folsom Prison Blues ****
21. 40 Miles To Hell *****
22. Judge Not *****
23. Rightous Few *****
24. The Pride Of America ******
25. Think It’s Time ******
Titelliste CD 2 – Live in the Fatherland:
01. It’s Our Time
02. Country Roads
03. Winter Wind
04. Burning
05. St. Paul
06. After The Fire
07. Whisky Bottle
* im Original vom “W* A** U***** A*****” Album (2000)
** im Original vom “Winter Wind” Album (2003)
*** im Original vom “Smothered and Covered” Album (2004)
**** im Original vom “On the Streets 2” Sampler (2014)
***** im Original von der “Double Strike” Split (2012)
****** im Original vom “W**** P**** W**** W*** *” Sampler (2001)
Hörprobe – Youngland – Fight To The End: