Heroes / True Aggression – Pride, Honour, Belief
OPOS Records | CD
Deutsch-schwedische Freundschaft auf Compact Disc verewigt…
OPOS Records ist mal wieder für eine Überraschung gut, dieses Mal in Form einer neuen Split-Scheibe mit deutsch-schwedischer Beteiligung. Auf “Pride, Honour, Belief” geben sich zwei Bands die Ehre und musizieren gemeinsam ordentlich drauflos. Überraschungseffekt liegt hier wohl auf der Beteiligung von Heroes, eine der dienstältesten Bands aus dem schönen Schweden, die sich
einst aus Dirlewanger heraus geformt hat. Ihnen zur Seite stehen die umtriebigen Gesellen von True Aggression, die durch ihren eigenwilligen Stil die perfekte Ergänzung sind. Ist es RAC? Ist es Punk oder Oi!? Schwer zu klassifizieren, True Aggression haben stets ihr eigenes Ding durchgezogen und Heroes kann man so oder so in keine Schublade stecken. Und gerade diese musikalische Ausgefallenheit und Vielfalt ist es dann auch, die dieser Split mit ihren zwölf Liedern das gewisse Etwas verleiht.
Den Anfang machen die Schweden, Heroes zelebrieren sechs Nummern getreu ihrer musikalischen Eigenart, eine wilde Mischung aus klassischem Rock, wütenden Oi! und melodischen Punk mit einigen Viking Rock-Elementen. Hier und dort mit ziemlich melodischen Riffs ausgestattet, lassen Heroes keinen Zweifel aufkommen, dass nach all den Jahren das musikalische Feuer erloschen ist. Ganz im Gegenteil. Auch thematisch lassen die Schweden uns wissen, dass man die gleichen Probleme hat, wie in Deutschland und den Rest Europas. So behandelt man in dem Lied “Fake Information” die täglich stattfindende Flut an Falschmeldungen oder Verschleierung von Tatsachen. Mit “When We Unite” gibt es musikalischen Appell an die Einigkeit im Kampf. Dies verpackt die Band in wirklich angenehmes Liedgut, welches Abwechslungsreich und verspielt klingt. Sänger Johan glänzt erneut durch wirklich starken Einsatz seiner Stimme und erinnert mit eben dieser an bekannte Power Metal Bands aus dem Mainstream.
Die Beiträge von Heroes haben mich wirklich überrascht, positiv gestimmt und mit der Hoffnung auf eine vielleicht doch noch neue Vollscheibe in naher Zukunft. Schöne Beiträge, die wunderbar ins Ohr gehen und Spaß machen.
Jetzt sind True Aggression an der Reihe. Die Bande hat bereits seit einigen Jahren ihren musikalischen Heimathafen bei OPOS gefunden, dort kamen die letzten Alben und bereits mit der letzten Vollscheibe “Wegweiser” hat man sich auf den Pfad mythologisch geprägter Klänge und dem Viking Rock begeben. Da überrascht es dann auch nicht wirklich, dass bereits der Auftakt “Stolz & Stark” danach klingt und mich direkt an Nordwind erinnert hat. Nicht nur durch den Titel. Verspielt, rotzig und schön melodisch lässt True Aggression es politisch unkorrekt krachen. Gesungen wird dabei in deutscher und auch minimal in englischer Sprache, was weitere Abwechslung in die Sache bringt. Mit “Get Woke” bekommt diese ganze Genderinstitution in diesem Land musikalisch eine Abreibung verpasst, geile Nummer. True Aggression liefern ab und sind das passende Gegenstück zu Heroes.
Ja, mit “Pride, Honour, Belief” gibt es ein Gemeinschaftswerk welches auch wirklich unter diesem Banner marschiert. Nicht nur das man gemeinsame Sache macht, auch covert jede Band ein Lied der jeweils anderen Truppe und leistet Gastgesänge ab. Wirklich eine gelungene Split mit jeder Menge Spielfreude und Abwechslung.
OPOS Records schick das Gemeinschaftswerk ins Rennen und bleibt dabei der Linie treu. Eine Produktion die Sound technisch stark klingt und optisch etwas hermacht. Der Sound ist sowohl bei Heroes wie auch bei True Aggression druckvoll und verständlich, sauber abgemischt. Die Aufmachung der Produktion, die im klassischen Jewelcase daher kommt, schaut schick aus, nicht übertrieben voll gemüllt, fängt das Artwork die mythologisch-nordischen Aspekt in Form von wilder Winde und rauen Wellen der See ein. Dazu gibt es die Texte abdruckt im Beiheft wie auch einige Bilder der Bands.
Überraschung, Überraschung, ich kann es nur wieder betonen, dieser Silberling ist wirklich eine kleine, wohlklingende Überraschung. Das Teil wird auch nach mehrmaligen Runden nicht langweilig und lässt sich locker durch die Anlage jagen. Schönes Ding, Klasse Material von beiden Truppen.
Titelliste:
Heroes
01. When We Unite
02. Fake Information
03. We Fight To Win
04. Shut The Fuck Up
05. Heretics & Barbarians *
06. Freedom
True Aggression
07. Stolz & Stark
08. Get Woke
09. 1000 Volt
10. Geistiger Terror **
11. Total Egal 2
12. We Are Still Here
* im Original von True Aggression
** im Original von Heroes
Hörprobe – Heroes – Shut The Fuck Up:
Hörprobe – True Aggression – Stolz & Stark: