UltRACocks – Fuck the NWO
Oldschool Records | CD
Da sind sie wieder, die UltRACocks mach erneut einen auf dicke Hose…
Ja, ich weiß, der war etwas flach aber doch auch irgendwie gut, also machen wir weiter. Strolche, die UltRACocks sind wieder da und servieren uns knapp fünf Jahren nach dem Erstlingswerk, elf neue Nummern die den ganzen Genderfinzierten da draußen, die bunte Farbe aus den Fahnen treiben wird. Quasi, mit dicken Eiern und harten Riffs gegen diesen Zeitgeist.
Feinster politisch unkorrekter und schön stimmungsvoller Punkrock, so klingen UltRACocks auch noch 2025 und lassen dabei nicht ansatzweise daran denken und Vermutungen aufkommen, das hier ein musikalischer Schnellschuss hingelegt wurde. Spannend arrangierte und rhythmische Riffs laden bereits mit der ersten Nummer zum gepflegten Pogo im Wohnzimmer ein. Dabei setzt die Truppe erneut auf bissiges Textgut, welches hier gekonnt verpackt wurde und mal wieder treffsicher durch die Boxen schallt. Von der Huldigung des Arbeiters und seiner Klasse in dem Lied “Vom alten Schlag” bis zum Thema Meinungsfreiheit, die hier nicht wirklich für alle gilt, was in dem Lied “Gesichert unbequem” behandelt wird, gibt es diese und weitere tagesaktuelle Themen denen sich die UltRACocks angenommen haben. Und dabei legen die politisch unkorrekten Punkrocker im direkten Vergleich zum Erstlingswerk, noch einmal eine ordentliche Schippe druff.
Ja, “Fuck the NWO” bringt zweifelsohne musikalische Arschrittgarantie mit sich. Die angriffslustigen Gockel von UltRACocks klingen auch auf dem zweiten Studioalbum wieder angenehm aggressiv, angepisst und schön zynisch. Wer bereits am ersten Album seinen Spaß hatte, der wird auch mit diesem Silberling bestens bedient sein.
Auch die zweite Runde wurde von Oldschool Records produziert und dort weiß man mit den wildgewordenen Gockeln umzugehen. So wurde der zweite Streich auch gleich mal passend und irgendwie erwartungsgemäß schick und anständig mit einem zutreffenden Artwork ausgestattet und in einem klassischen Jewelcase verpackt. Hey, ich meine, wenn dieses Covermotiv mal nicht den Bandnamen repräsentiert, dann weiß ich auch nicht, ha, ha. Und bevor das große Meckern um teils durch KI generierte und umgesetzte Designs der Innenseiten des Beihefts aufkommt und solch Bla, bla, bla der Marke “Das ist aber nicht per Hand gemacht”, sei gesagt; ich finde es Klasse. Warum auch nicht nutzen, wenn die Möglichkeiten und das Wissen & Können da sind? Wie gesagt, ich mag die Aufmachung, sie ist farblich schön dem Konzept angepasst, die Bilder im Beiheft erinnern mich ein wenig an Orwell und dann ist es auch noch mit passender Schrift ergänzt. Im Beiheft findet ihr natürlich die Texte und gedruckt wurde auf Hochglanzpapier. Der Sound kommt ebenfalls druckvoll und klar rüber, was ich jetzt aber auch erwartet habe. Ach ja, neben der regulären Edition gibt es noch eine limitierte Box, diese ist auf 99 Stück begrenzt und beinhaltet, neben dem Album, noch einen Aufkleber und ein T-Shirt. Also wieder etwas für die Extremsammler.
Ja, die UltRACocks schicken mit “Fuck the NWO” über OSR einen wirklich gelungenen zweiten Tonträger ins Rennen. Reden wir gar nicht mehr soviel um den heißen Brei, zieht euch das Lied in dieser Rezension rein und steuert nebenbei zum Oldschool Records Shop, tütet das Teil zusammen mit der neuen Brutal Attack EP und anderen Sachen ein und ab dafür, besser kann es nicht ins Wochenende starten… Oi!
Titelliste:
01. Ultraintro
02. Lasst die Spiele beginnen!
03. Opfermut
04. New World Order
05. Vom alten Schlag
06. Hurra! *
07. Aufrecht
08. Gesichert unbequem
09. Sie wollen nur Schafe
10. Du bist nicht allein
11. Unser Spiel
* im Original von Nordwind
Hörprobe – UltRACocks – Vom alten Schlag:
Ich bin schon sehr gespannt auf die CD. Vorallem auf das musikalische Nordwind Cover, wenn es die deutsche Band ist, mit der ich in die RECHT gute Szene eingetaucht bin. Textlich kann ich das absolut keinem Lied derweil zu ordnen, aber ich habe Vermutungen.
Vom Rest bin ich mal gespannt wie es wird. Die 2 verfügbaren Lieder (YouTube und hier) sind auf jeden Fall vielversprechend. Denke mal, es wird wieder nh solide Platte, wie die Erste. 😎💪🏼