Der Oberberger / Mahnwache – Die Getreuen
OPOS Records | CD
Neues Gemeinschaftswerk vom Oberberger und dem Musiker hinter Mahnwache…
Ich habe diesem Tonträger wirklich seine Zeit gegeben und mehrmals durch die heimische Anlange gejagt, dennoch findet so gar kein Gefallen und Anklang bei mir und irgendwann muss ich dann auch mal ein Fazit abgeben.
Den Anfang macht Der Oberberger, den kennt man ja bereits von anderen musikalischen Beiträgen sowie seinem Album “Vivere Est Militare“. Wer dieses Werk und die anderen Beiträge von beispielsweise der Split mit Flak kennt, der weiß um das musikalische Schaffen des Solokünstlers. Genau daran knüpft der Musiker an, stilistisch gibt es also melodische Rockballaden geboten. Mit viel Rhythmus und verspielten Akzenten, mal schneller gespielt und auch wieder etwas langsamer, werden hier sechs Lieder in deutscher Sprache vorgetragen. Die sowohl politisch als auch persönlich gehaltenen Texte sind durchaus von einer gewissen Klasse, daran ist nicht zu zweifeln, daher bekommt man auch kein dumpfes Parolenfeuerwerk serviert. Dies beweist gleich die erste Nummer “Meine Heimat”. Dennoch will der Funke hier nicht wirklich bei mir überspringen, einzig der Titel “Identitätsanarchie” hebt sich für mich hier positiv hervor. Mir fehlt hier das gewisse Etwas, da hat das Studioalbum seinerzeit weitaus besser gepunktet. Rein technisch ist das Material wirklich gut, daran besteht kein Zweifel. Freunde und Sympathisanten von Rockballaden könnten mit dem Material dennoch ihre Freude haben.
Weiter geht es mit den Beiträgen von Mahnwache und da verhält es sich sogar noch schwieriger für mich. Die teils rockig gespielten Beiträge holen mich überhaupt nicht ab, im Gegenteil, ich war ziemlich schnell gelangweilt von den Liedern. Es mangelt dem Liedgut sicherlich nicht an Qualität, für ein Tänzchen rund um die Flammen ist das Material sicherlich sehr passend und die Stimme des Sängers klingt auch angenehm. Thematisch allerdings sind die Beiträge für mich persönlich ziemlich belanglos, einzig das Lied “Schwarze Häuser” sticht aus der Menge hervor. Ich könnte hier jetzt weiter versuchen irgendwelche wohlwollenden Worte zu finden, nur wäre das nicht passend. Mahnwache dürfte sich vorrangig an die Fraktion der ruhigeren Klänge richten, ich bin mir sicher, dass das Material seine Hörerschaft finden wird.
OPOS Records schickt das Gemeinschaftswerk “Die Getreuen” in einem klassischen Jewelcase ins Rennen. Die Aufmachung hat einen recht dystopischen, recht düsteren Charakter, irgendwie fällt mir bei dem Anblick sofort die Querdenker-Szene ein, ohne dabei jetzt das Lied “Kleiner Piks” von Mahnwache zu berücksichtigen. Aber der Aluhut ist hier irgendwie gegenwärtig. Im Beiheft findet ihr die Texte, wobei es hier grundsätzlich erst einmal kein Problem geben dürfte, was das Verstehen angehen. Technisch hört sich der Tonträger gut an, da wurde gute Arbeit abgeliefert.
Wie bei allem, so entscheidet auch hier natürlich der persönliche Geschmack. Also, hört rein ist das Teil und entscheidet selbst, für ruhige Abende und gesellige Runden im Garten, am Strand oder auf längerer Fahrt ist dieses Teil sicherlich für die interessierte Hörerschaft gut geeignet. Ich finde das Teil in seiner Gesamtheit langweilig. Aber gut, dass soll euch nicht abhalten, also los…
Titelliste:
Der Oberberger
01. Meine Heimat
02. Johan Paul von Bettenhagen
03. Keiner von uns
04. Identitätsanarchie
05. Blutzeuge aus Oberberg
06. Der Traum von Ab-Schi-Bim
Mahnwache
07. Du musst verstehen
08. Die Qual der Wahl
09. Stürzt das System
10. Kleiner Piks
11. Sieger
12. All die Jahre
13. Schwarze Häuser
Hörprobe – Der Oberberger – Identitätsanarchie:
Hörprobe – Mahnwache – Schwarze Häuser: